KADERVORSTELLUNG
JUGEND

Svenja
Svenja
Svenja ist 15 Jahre alt und reitet seit vier Jahren Western. Ihre Stute Maja begleitet sie nun seit rund drei Jahren – 2024 gingen die beiden ihre ersten Shows. Maja ist ein echtes Allround-Pony, doch am meisten Freude haben die beiden in der Ranch Riding und der Ranch Rail. Für Svenja und Maja ist es die erste German Open, auf die sie sich schon sehr freut. Gemeinsam blicken sie erwartungsvoll auf eine tolle Zeit und viele schöne Erlebnisse.
Mia
Mia
Mia ist 15 Jahre alt und reitet seit mehreren Jahren mit viel Leidenschaft und konstantem Erfolg. Gemeinsam mit ihrer 12-jährigen Quarter Horse Stute „Thecrimsoncode“, liebevoll „Nelly“ genannt, startet sie erfolgreich auf EWU-Turnieren. Ihre Paradedisziplin ist die Western Pleasure, doch auch im Trail, in der Ranch Riding sowie in der Horsemanship überzeugt sie regelmäßig mit starken Leistungen. Erfahrung auf großen Veranstaltungen bringt Mia ebenfalls mit – auf der GO war sie bereits mehrfach erfolgreich am Start und wird auch in diesem Jahr wieder in verschiedenen Disziplinen antreten. Besonders freut es uns, dass Mia und Nelly in dieser Saison dem Landeskader der Jugendlichen zur Verfügung stehen.
Leny
Leny
Leny ist 15 Jahre alt und seit rund fünf Jahren aktiv im Westernturniersport unterwegs. Seit Beginn begleitet sie dabei ihr Reitbeteiligungspferd „OQ Jamaicas Colonel“, genannt Pauli, ein 9-jähriger Quarter Horse Wallach. Gemeinsam sind die beiden ein starkes Team. Leny startet in fast allen Disziplinen – einzig die Reining lässt sie aus. Besonders angetan haben es ihr jedoch die Ranch-Klassen, in denen sie mit großer Begeisterung unterwegs ist. Ihr großes Ziel in diesem Jahr war ein Start auf der GO – die Qualifikationen dafür hat sie bereits in der Tasche. Zusätzlich wird sie dort auch die Jugendmannschaft unterstützen. Für Leny bedeutet das aufregendes Neuland und eine wertvolle Erfahrung, auf die sie sich sehr freut. Rückhalt bekommt sie dabei von ihrem Heimatverein, dem Westernhof Carlsruhe e.V., der sie in ihrem sportlichen Weg tatkräftig unterstützt.
Sophie
Sophie
Sophie ist 18 Jahre alt und seit sechs Jahren im Westernsattel zuhause. Seit etwa einem Jahr reitet sie ihre Reitbeteiligung Blaze Of Glory, genannt Zazou. Der vielseitige Wallach bietet die Möglichkeit, in nahezu jeder Disziplin zu starten – besonders viel Freude haben die beiden jedoch in WHS, WPL, SSH und TH. Sophies absolute Lieblingsdisziplin ist die Horsemanship, da dort die enge Zusammenarbeit mit dem Pferd und präzises Reiten im Mittelpunkt stehen. Unterstützt wird sie auf ihrem Weg von ihrer Trainerin Stefanie Schünemann sowie von Zazous Besitzer. Für Sophie ist es bereits die dritte German Open, während Zazou hier sein Debüt feiert. Wir freuen uns auf Sophies Engagement im Team, auf eine tolle gemeinsame Zeit und natürlich auf jede Menge Spaß.
Chiara
Chiara
Chiara ist 17 Jahre alt und startet in diesem Jahr erstmals auf der German Open. An ihrer Seite ist ihre Reitbeteiligung Buckleys Sunflower, liebevoll Fee genannt. Gemeinsam legen die beiden ihren Schwerpunkt besonders auf die Ranch-Klassen, sind aber auch im Allround-Bereich erfolgreich unterwegs. Wir freuen uns, dass Chiara in diesem Jahr unseren Jugendkader unterstützt. Sie blickt voller Vorfreude auf eine tolle Zeit mit dem gesamten Kader und viele schöne gemeinsame Erlebnisse.
Mathilda
Mathilda
Mathilda ist 14 Jahre alt und seit frühester Kindheit in der Westernturnierszene zuhause. Meist ist sie gemeinsam mit ihrem 13-jährigen Wallach „Mojo“ unterwegs, mit dem sie ein eingespieltes Team bildet. Fleiß, Ehrgeiz und viel Erfahrung zeichnen sie aus – kein Wunder, dass sie in den Disziplinen Showmanship, Pleasure, Horsemanship und Western Ranch Rail längst wie ein Profi wirkt. Unterstützung bekommt Mathilda dabei von ihrer Familie sowie dem Team des Reiterhofs Gohrs. Für ihre Auftritte gilt: volle Konzentration – manchmal so sehr, dass sie das Lächeln vergisst, obwohl sie jede Menge Freude an ihrem Sport hat. In diesem Jahr feiert Mathilda ihr GO-Debüt und freut sich besonders darauf, für die Jugendmannschaft Mecklenburg-Vorpommern an den Start zu gehen und ihr Bestes zu geben.