header_trainer

AUSBILDUNG ZUM EWU TRAINER WESTERNREITEN

Die EWU Deutschland bildet als einziger Westernreitsportverband einen anerkannten Ausbildungsweg für Trainer im Westernreiten (gem. APO/FN 2014) aus.

Die EWU Trainer können eine Lizenz als Amateur Ausbilder beim DOSB beantragen. Regelmäßige Fortbildungen sind nötig, um diese Lizenz zu verlängern.

Die Ausbildung zum Trainer unterteilt sich in Lizenzstufen C, B und A und ist in erster Linie gedacht für Nebenberufliche Ausbilder, die in Vereinen und Ställen ihr Wissen weitergeben wollen.

Es gibt darüber hinaus auch den staatlich anerkannten Beruf des Pferdewirtes Spezialreitweisen/Westernreiten.

Da die Trainerausbildung erst ab 18 Jahren möglich ist, gibt es für jüngere engagierte Personen noch die Möglichkeit der Ausbildung zum Trainerassistenten (ab 16 Jahren) im Westernreitsport.

Ein besonderes Augenmerk wird bei allen Stufen der Trainerausbildung auf das reiterliche Können,  umfassende theoretische Kenntnisse rund um das Pferd (z.B. Gesundheit, Haltung), Ethik im Umgang mit Pferd und Mensch und vor Allem auf eine fachlicht kompetente Unterrichtserteilung gelegt.

Merkblatt zur Trainer Ausbildung

Informationen und weitere Merkblätter im Downloadbereich.

 

LEITBILD DER EWU TRAINER  

EWU TRAINER, 

  • sind Vorbilder
  • gehen verantwortungsbewusst mit allen Pferden um (Horsemanship und Tierschutz)
  • verpflichten sich zu wertschätzendem Umgang mit Kunden, Schülern und Kollegen
  • sind kompetent (Reitlehre, Pferdehaltung, Unterricht)
  • erweitern fortlaufend ihre Fähigkeiten und Kenntnisse
  • fördern den Westernreitsport gemeinsam weiter
  • sind loyal gegenüber dem Verband

AUSBILDUNGSANGEBOTE DER EWU

HeaderTrainer